Die Idee für 2023

Nachdem ich seit Oktober 2022 anhaltende, gesundheitliche Probleme habe kann ich mir nur kleinere Tagestouren vornehmen.

Krankheit schützt aber nicht vor Träumen. Deshalb werde ich meinen Körper erst wieder fit machen und nehme mir für den Sommer 2023 die folgende Radlreise vor.

Kartendarstellung des Donauradwegs von Donauwörth nach Budapest.

Entlang der Donau bis nach Budapest

Ich hoffe daß im Sommer 2023 mein Körper wieder soweit in Schuß ist daß ich Radlreisen kann. Daher spreche ich lieber erstmal von einer „Idee“ für 2023.

Schon in meinen frühesten Radlerträumen wollte ich die Donau komplett von der Quelle bis zur Mündung abradeln. Ich weiß, ich bin da nicht der einzige.
Der Donau-Radweg ist eine der schönsten Radstrecken in Europa. Bezaubernde Flusslandschaften, einzigartige Naturschauspiele, imposante Sehenswürdigkeiten, jede Menge Kultur und sagenumwobene Geschichte hat der Radweg durch Deutschlands Süden, Österreich, die Slowakei und Ungarn zu bieten.
In all den vergangenen Radlerjahren habe ich es bisher von der Quelle in Donaueschingen bis nach Regensburg geschafft.

Der geplante Anlauf für 2023 soll von zu Hause über Donauwörth bis nach Budapest führen. Das müssten in Summe ca. 1.000 km sein.
Die meiste Zeit führt der Radwanderweg direkt am Ufer der Donau entlang. Fast ohne Steigungen radelt man an malerischen Naturlandschaften, sonnenverwöhnten Weinbergen, mächtigen Burganlagen oder romantischen Klöstern vorbei und kommt durch so schöne Städte wie Passau, Linz, Wien und Bratislava. Am Ende, in Budapest, werde ich dann hoffentlich wieder von meinem „Schatzi“ abgeholt und wir machen uns noch ein paar schöne Touristentage in der Stadt.